Zweitägiges Online-Intensiv-Training am 28. und 29. April 2021
Dieser Kurs ist Teil des Synology Intensive Trainings Zertifizierungsprogramms. In diesem Kurs lernen Sie die breite Palette der Synology Productivity-Lösungen kennen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre zentralen Daten zu Clients und anderen Standorten synchronieren, mit Ihren Teams simultan Texte und Tabellen bearbeiten können, sowie die Konfiguration Ihres eigenen Mail- und Chat Servers. Nach einem kurzen Gesamtüberblick wenden wir uns intensiv den einzelnen Paketen zu: Angefangen bei MailPlus über Synology Drive und Synology Office, Synology Chat, der NoteStation, Synology Contacts / Calendar bis hin zum Presto File Server. Dabei gehen wir nicht nur auf Systemanforderungen und das korrekte Setup der einzelnen Pakete ein, sondern beleuchten typische Use-Cases und liefern wichtige Hinweise für das Troubleshooting.
Wenn Sie am Ende des Kurses erfolgreich am Online-Zertifizierungstest teilnehmen, erhalten Sie die offizielle Zertifizierung zum „Synology Productivity Architect“. Unsere Präsenztrainings zeichnen sich durch einen hohen Hands-on-Faktor aus. Es gibt sehr viele praktische Übungen direkt an den Systemen. Außerdem arbeiten wir in diesen Praxisphasen sehr intensiv miteinander zusammen, es wird viel kommuniziert – sowohl zwischen Trainer und Teilnehmern – aber eben auch zwischen den Teilnehmern. Wir finden die Kommunikation und die Praxisübungen sehr wichtig! Und wir wollten das auch in einer Online-Version unserer Trainings erhalten!
Wie läuft das Ganze ab?
Auch die SIT Online Version des Productivity Architect wird als Zweitageskurs live durchgeführt. Aber keine Angst, Sie müssen nicht den ganzen Tag am Stück einem Trainer mit Webcam zuhören. Der Kurs ist aufgeteilt in kurze, abwechslungsreiche Blöcke. Wir haben die Kurstage so strukturiert, dass sich verschiedene Phasen kontinuierlich abwechseln: Informationsphasen & Praxisübungen allein und im Team mit anderen Lernenden und mit individuellem Coaching der Trainer, Frage- und Feedbackrunden und - ganz wichtig - Pausen! Dadurch stellen wir sicher, dass wir über den gesamten Tag hinweg konzentriert miteinander arbeiten können. Im Gegensatz zu den normalen Präsenzkursen arbeiten wir ab neun Teilnehmern parallel mit zwei Trainern, die Sie während der Praxisphasen individuell betreuen und coachen.
Optimale Vor- und Nachbereitung
Zur optimalen Vorbereitung auf den Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn online Zugriff auf die Schulungs-Unterlagen, deren Inhalte auch für die nachfolgende Zertifizierung wichtig sind. Unser Team steht am ersten Kurstag für Sie schon vor Veranstaltungsbeginn Sie bereit, um einen technisch einwandfreien Start des Trainings zu ermöglichen. Nach dem Training können Sie ebenfalls online weitere Materialien abrufen, z.B. Videos mit den Lösungen zu den bearbeiteten Aufgaben.
Weitere Produktinformationen
Kurs-Inhalte
MailPlus Server:
Mail-Grundlagen (SMTP, DNS, MTA, MUA etc.)
Systemanforderungen, Sizing und Lizensierung
Installation und Migration von Bestandssystemen
Hochverfügbarkeit & Loadbalancing (SHA und MailPlus HA)
Monitoring & Reporting
Clients (Outlook / Thunderbird)
Sicherung
MailPlus Client:
Webclient und MailPlus mobile
Allgemeine Einstellungen
Mails verwalten und organisieren (Filter, Blacklists, Whitelists etc.)
Freigaben
SMTP / POP3 Fetch
OpenPGP
Integration mit weiteren Paketen (Calendar, Chat, Contacts, Drive, NoteStation, etc.)
Synology Drive und Synology Office:
Hardwareanforderungen und Sizing des Synology Drive Servers
Funktionsumfang des Drive Servers und der Clients (Standorte und Client Synchronisierung)
Drive Admin Console, Teamordner und Versionierungen
Freigabemöglichkieten für User mit und ohne Account
Funktionen von Synology Office und Kompatibilität zu MS Office
gemeinsames Bearbeiten und Freigabemöglichkeiten von Dokumenten
Synology Chat:
Feature-Übersicht
Systemanforderungen
Installation und Konfiguration (Synology Chat Admin Console)
Webhooks und Slash-Befehle
Desktop- und mobile Clients
NoteStation, Calendar, Synology Contacts:
Funktionsumfang und Clients
Setup und Konfiguration
Migration
Presto File-Server:
Feature-Übersicht
Use-Cases
Setup und Clients
Veranstaltungsort
Online von zuhause
Unterrichtseinheiten
16 UEs à 45 Minuten
Unterrichtszeiten
09:30 bis 17:00 Uhr an beiden Kurstagen
Check-in am ersten Kurstag
8:30 - 9:00 (kurzer Technik-Check)
Maximale Teilnehmer
12
Mindest-Teilnehmerzahl
4
Voraussetzungen
Grundlagen der Netzwerktechnik. DSM-Architect empfohlen!
Benötigtes Equipment
PC / Notebook (Windows/Mac/Linux) mit zwei Bildschirmen und Internetzugang; Headset für bessere Audio-Qualität und Vermeidung von Echos; gerne auch eine Webcam (aber das ist keine Pflicht); aktueller Web-Browser (Chrome, Safari, KEIN MS Internet Explorer und auch KEIN MS Edge!); auf Ihrem Computer muss ein RDP-Client installiert werden, um sich mit unserer Schulungsumgebung zu verbinden (in Windows enthalten / kostenfrei für MacOS / Linux verfügbar)
Teilnahmenachweis / Prüfung:
Online-Zertifizierungstest mit Abschlusszertifikat